Humanismus im Branding: Geschichten mit Gesicht
Von Raffaels Blickkontakt bis zum heutigen Gründerfoto: Ein offenes Gesicht schafft Vertrauen. Dreiviertelansicht, ruhiger Hintergrund und echte Mimik erzählen mehr als Claims. Beobachte eine Markenwebsite und beschreibe, wie Pose und Licht das Gefühl von Nähe oder Distanz erzeugen.
Humanismus im Branding: Geschichten mit Gesicht
Tugenden der Renaissance erscheinen heute als Symbole für Qualität, Mut oder Fürsorge. Statt Figuren nutzen Styleguides Piktogramme, Farben und Metaphern. Sammle drei Markenelemente, die eine Tugend andeuten, und erkläre, warum sie als moderne Allegorie funktionieren.